Entstehungsgeschichte der Heaven Swing
Reifenschaukel der Kinder als Initiative für Innovation
Ein schwerer Reifen, kugelgelagert an Ketten hängend, gab eines Tages im Sommer 2003 den Anstoß, eine ganz gewöhnliche Klappliege über den Reifen zu legen, und so das lange anhaltende Schwingen und Schweben zu genießen. Eines war sofort klar – das Gefühl ist überwältigend. Nur der Komfort – ja, da musste man noch arbeiten.
Mangelnde Bequemlichkeit und nur eingeschränkte Verstellmöglichkeit ließen die Rädchen im Kopf rattern – natürlich bereits auf der Ur-Schwebeliege, und da ratterten sie besonders gut. Es dauerte nicht lange, da traf ich auf einer kleinen Ausstellung „zufällig“ einen Liegenhersteller. Leichtigkeit in der Optik verbunden mit perfekter Ergonomie war die vielversprechende Kombination für die weiteren Versuche. Die als Provisorium gedachten Seilschlingen erwiesen sich bald als ideale Voraussetzung für stufenlose Verstellmöglichkeit.
Zu diesem Zeitpunkt kam mir auch zum ersten Mal die Idee einer kommerziellen Verwertung. Also nahm ich sie versuchsweise auf diverse Gartenausstellungen mit und siehe da, das überraschte Publikum reagierte höchst positiv auf dieses Kuriosum. Erstmalige öffentliche Präsentation beim Festival du Jardin in Wien 2004. Also seit mehr als 12 Jahren!
Anfang Mai 2005 war ich auf einer Ausstellung der besonderen Art: Schneetreiben und total reserviertes Publikum südlich von München ließen die Stimmung auf einen absoluten Tiefpunkt sinken. Doch gegen Ende der Ausstellung stand plötzlich jemand vor mir, der total begeistert war von dieser Schwebeliege. Das war die Geburtsstunde der „Heaven Swing“ und der überaus angenehmen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit MBM Münchener Boulevard Möbel. Im September 2005 war die spannende Präsentation der Heaven Swing am Stand von MBM bei der SPOGA in Köln, einer Weltleitmesse im Bereich Gartenmöbel. Das internationale Interesse war sehr groß und PRO7 drehte am Stand einen Beitrag über die Schwebeliege, der in der Sendung Avenzio über Neuheiten der SPOGA ausgestrahlt wurde.
Mittlerweile freuen wir uns über einige Tausend in viele Länder verkaufte Heaven Swing und haben eine neue Ära der Entspannungsmöglichkeit eingeleitet. Die Rückmeldungen unserer Kunden bestätigen uns immer wieder, am richtigen Weg zu sein. Es gibt mittlerweile viele Kopien und Nachbauten, was uns einerseits nicht wirklich freut, andererseits aber auch bestätigt. Im Lauf der Zeit hat sich die Schwebeliege in der Tourismusbranche etabliert: Als verblüffende wie auch preiswerte Möglichkeit, anspruchsvollen Gästen Außergewöhnliches zu bieten.
Wir freuen uns darauf, viele weitere zufriedene Kunden in unsere Referenzliste aufzunehmen!
Für das Team von schwebeliege.at wünscht
Peter Hermann,
dass auch Sie bald in den Genuss dieser gelungenen Annäherung an die Schwerelosigkeit kommen.
P.S.: Wir freuen uns natürlich über jede Art von Rückmeldung unter info@schwebeliege.at.
ACHTUNG: Gute Ideen werden kopiert. Testen Sie darum das Original und vergleichen Sie.
© Copyright bei schwebeliege.at, sofern nicht anders angegeben.
Schaukelliege – Wellnessliege – Hängeliege – Heaven Swing – Wiegeliege – Entspannungsliege – Wohlfühlliege – Schwingliege – Hollywoodschaukel – Relaxliege – Sonnenliege – Gartenliege – Sunlounger – Â