Dauerausstellungen

An folgenden Orten sind Schwebeliegen ausgestellt, die zum Genießen und Verweilen einladen:

ARCHE NOAH Schaugarten, Niederösterreich

Doppelliege_Auflage_Terracotta_Arche_Noah

Der Schaugarten öffnet wieder ab 8. Mai bis 3. Oktober 2021.

Für Gruppen gerne jederzeit gegen Voranmeldung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten Schaugarten Schiltern: Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00-17:00 Uhr

Arche Noah SchaugartenEin Ort der Begegnung & des Begreifens von Kulturpflanzenvielfalt!
Im ARCHE NOAH Schaugarten wird Altes mit Neuem verbunden. Fast verloren gegangene Kulturpflanzen werden hier wieder lebendig, vermehrt, vor dem Aussterben bewahrt und weiterentwickelt. Ein ungewöhnlicher Schaugarten biologisch geführt. www.arche-noah.at

ROGNERS Arche Noah Raritätengarten – eine Wiese für die Vielfalt

Die Schwebeliege lädt zum Verweilen ein:

Die Doppelliege Wellness Tex im Gestell Madras Lärche ©Raritätengarten Blumau

Feierlichkeiten-zu-20-Jahre-Rogner-Bad-Blumau-APA-Fotoservice-Hautzinger-Fotograf-Peter-HautzingerAnlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Rogner Bad Blumau wurde er eröffnet: ROGNERS ARCHE NOAH Raritätengarten. Denn das Paradies liegt um die Ecke.
Hier geht´s zum nächsten Schritt ins Paradies...
Auf dieser ARCHE NOAH Obstsortenerhaltungswiese wachsen zukünftig rund 200 Bäume von etwa 80 verschiedenen, gefährdeten Obstsorten. Die Bäume auf dieser Wiese sichern das Überleben der Sorte für den Fall, dass der Altbaum abstirbt.

DIE GARTEN TULLN

Ab 3. Mai sind unsere 70 liebevoll hergerichteten Schaugärten täglich von 09:00 bis 18:00 zu besichtigen.

Doppelliege Mocca im Gestell Jakarta Black, DieGarten, TullnDie Schwebeliegen sind hier dauerhaft ausgestellt und halten den extremen Anforderungen einer gut besuchten Gartenschau stand. Hier im Bild die beliebte Doppelliege Mocca im Gestell Jakarta Alu Black.
Mehr Informationen zur Gartenschau unter: www.diegartentulln.at
Tauchen Sie ein in die ökologische Gartenwelt im Herzen Niederösterreichs. 70 ökologisch gepflegte Schau- und Mustergärten laden ein sich Inspiration für das eigene grüne Wohnzimmer zu holen oder einfach in der Natur zu entspannen. Mit kostenlosem Audioguide.
Hier im Bild unser bewährter Klassiker Doppelliege Tobacco im Gestell Jakarta Alu Bamboo.
Mehr Informationen zur Gartenschau unter: www.diegartentulln.at

Doppelliege Tobacco im Gestell Jakarta Bamboo, DieGarten, Tulln

Das Pankratium Gmünd – Haus des Staunens – wo sich Kunst und Wissenschaft erstaunt die Hände reichen

Wir öffnen das Haus des Staunens wieder am 19. Mai 2021 – täglich 10 – 17 Uhr geöffnet. Individuelle Vereinbarungen für Führungen und Workshops möglich. Mehr Informationen unter: www.pankratium.at
Seit über 10 Jahren Begegnungszentrum von Kunst und Wissenschaft. Auch hier ist die Schwebeliege sehr beliebt und wird viel genutzt. Herzlichen Dank nach Kärnten für die Zusammenarbeit!

Kittenberger Erlebnisgärten, Niederösterreich

Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 3. Mai von Mo-Sa, 9-18 Uhr, und So & Ftg, 10-17 Uhr!

Zwischen Weinbergen, harmonisch eingefügt ins Hügelland in Schiltern bei Langenlois, haben Reinhard Kittenberger, seine Familie und sein Team mit meisterlicher Leidenschaft eines der blühendsten Ziele in Österreich geschaffen. Fantasievoll gestaltete Schaugärten locken zur Landpartie, wecken Glücksgefühle und die Gartenlust. Auf einer Fläche von über 50.000 m² finden sich 40 Themengärten, die mit ihren unvergesslichen Plätzen, kreativen Gartengestaltungsideen und bunten Blütenspektakeln die Besucher zu jeder Jahreszeit vom Frühlingserwachen bis zum Adventzauber verzaubern. Es empfiehlt sich ein Besuch in den über 40 Schaugärten in Schiltern!

Mehr Informationen unter: www.kittenberger.at

Historischer Hofgarten Stift Seitenstetten, Niederösterreich


Slide background

Der Hofgarten ist von Ostermontag bis Ende Oktober täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und frei zugänglich.

Der Historische Hofgarten des Stiftes Seitenstetten ist eine Oase der Ruhe und Erholung, ein Platz für die Vielfalt der Natur, ein Hort der Nutz- & Heilpflanzen und eine Schönheit in vier Jahreszeiten! Ein romantisch verwilderter und unterschiedlich genutzter Garten ist 1994 für das Stift Seitenstetten der Ausgangspunkt für eine fundierte Revitalisierung des von einer Mauer umschlossenen Hofgartens. Zu den Millenniumsfeiern 1996 erstrahlte der Garten in neuem Glanz. Seither konnte er schon tausenden Gästen seine Geschichte erzählen! Gartentage, Gartenfeste und Frühlingsausstellungen sind gegenwärtig die spannendsten Beiträge zu einer hoffentlich noch langen Hofgartentradition.

Mehr Informationen unter: www.stift-seitenstetten.at

Bildungshaus Schloss Puchberg, Oberösterreich – Begegnung, die begeistert

Mehr Informationen unter: www.schlosspuchberg.at

St. Virgil Salzburg – Besinnung – Bildung – Begegnung

Seit mehreren Jahren steht eine Schwebeliege im Park hinter dem Cafe und lädt zum Verweilen ein…Visionen brauchen Räume. St. Virgil Salzburg bietet aufgrund seiner außergewöhnlichen Architektur und dem Spiel von Natur und Raum eine inspirierende Atmosphäre für Ihre Veranstaltung. 14 Seminarräume für bis zu 400 Personen, eine ausgezeichnete gesunde Küche und 250 Gratis-Parkplätze laden Sie ein! St. Virgil Salzburg ist das Zentrum der Katholischen Erwachsenenbildung für die Erzdiözese Salzburg. Seit der Eröffnung im Mai 1976 hat sich St. Virgil zu einem regional, national und international tätigen Haus entwickelt.

Mehr Informationen unter:  www.virgil.at

Schloss Goldegg, Salzburg

    

7 Punkte für Ihren Veranstaltungserfolg

Veranstaltung ist nicht gleich Veranstaltung. Entscheidende Inhalte wollen vermittelt, neue Ideen vorgestellt werden. Ob und wie Sie Ihr Zielpublikum ansprechen und erreichen ist auch von den Rahmenbedingungen am Tagungsort abhängig:

  • Einmaliges historisches Ambiente
  • Flexible Raumaufteilungen und Sitzordnungen
  • Modernste Infrastruktur
  • Kulturprogramm als Ergänzung zu Ihrer Veranstaltung
  • Beratung durch erfahrenes Team
  • Goldegg –  das erholsame Sonnenplateau über dem Salzachtal
  • Bekannt niveauvolle Gastronomie direkt vor Ort

Auch hier steht eine Schwebeliege für die Gäste bereit.

Mehr Informationen unter: www.schlossgoldegg.at

Botanischer Garten, Linz – Erlebnis der Sinne

Insekt auf Blüte

Der Botanische Garten ist bis einschließlich 6. Dezember für BesucherInnen geschlossen.

Öffnungszeiten
in den Monaten

Freilandanlagen

Gewächshäuser
Jänner und Februar

9 – 16 Uhr

9 – 16 Uhr

März und Oktober

9 – 17 Uhr

9 – 17 Uhr

April bis September

9 – 19 Uhr

9 – 17 Uhr

November und Dezember

9 – 16 Uhr

9 – 16 Uhr

Der Garten ist am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Jänner geschlossen.

Der Botanische Garten auf der Gugl zählt zu den schönsten Anlagen Europas. Auf 4,2 ha sind rund 10.000 verschiedene Pflanzenarten zu sehen. Sonderschauen und Ausstellung rund ums Jahr sorgen immer wieder für besondere Aktivitäten.

Im Botanischen Garten der Stadt Linz wird Natur und Kultur vereint. Skulpturen österreichischer Künstler inmitten der Grünanlagen und ein abwechslungsreiches Vortrags-, Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm machen den Garten zum Ort der Begegnung zwischen Mensch und Kultur. Während der Sommermonate stehen Konzerte und Lesungen auf der Openair-Bühne auf dem Programm. Diese bietet Platz für 100 BesucherInnen und verführt mit stimmungsvollem Ambiente zum Kulturerlebnis im Freien. Für kulinarischen Genuss sorgt das Cafe Orchidee mit Sitzterrassen und Blick ins Grüne.

Mehr Informationen unter: www.linz.botanischergarten.asp

logo-lang

Schwebeliege_Doppelliege_Mocca_Jakarta_Black_Garten_der_Geheimnisse_2GARTEN DER GEHEIMNISSE
Der Garten der Geheimnisse – in Stroheim, im Bezirk Eferding (OÖ), ist als Ausflugsziel ein echter Geheimtipp. Der Schaugarten spricht durch seine traumhafte Lage nicht nur Natur- und Gartenfreunde an, sondern er ist ein wahrer Kraftplatz um sich in der Ruhe der Natur zu entspannen und gleichzeitig Energien aufzuladen. Gerne wird die Orangerie auch für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und kulturelle Veranstaltungen gebucht.

Mehr Informationen unter: www.garten-der-geheimnisse.at

Eröffnung am Samstag, 1.Mai 2021

Dienstag bis Sonntag, 11:00 bis 19:00 Uhr

Montag Ruhetag

An Feiertagen geöffnet

Balkongeländer, Gewächshaus, Balkon, Zäune, Carport

schwebeliege_doppelliege_tobacco_jakarta_bamboo_hansel

Schaugarten in Friedburg, OÖ

SCHAUGARTEN – Öffnungszeiten:

Von April bis Oktober:
Mo – Do: 8h – 12h und 13h – 17h
Fr: 8h -12h

Samstag geschlossen. Außerhalb der Geschäftszeiten nach Terminvereinbarung.

Balkongeländer & Gewächshäuser von HANSEL – Jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung und im Vertrieb hochwertiger Balkone, Zäune, Gartentore, Sichtschutz und Terrassenüberdachungen in unterschiedlichsten Materialien.

www.hansel.co.at